Thieme E-Books & E-Journals -
Back
Zentralbl Gynakol 2001; 123(3): 127-131
DOI: 10.1055/s-2001-12508
Übersicht

J.A.Barth Verlag in Medizinverlage Heidelberg GmbH & Co.KG

Herausforderung Evidence-based Medicine: Sinn und Unsinn diagnostischer Tests in der Gynäkologie

Evidence-based medicine as a challenge: Sense and nonsense of diagnostic tests in gynaecologyJ. Sehouli1 , D. Stengel2 , J. Hindenburg3 , O. Camara4 , F. Porzsolt5 , W. Lichtenegger1 , Für die interdisziplinäre Arbeitsgruppe Evidence-Based Medicine der Nord-Ostdeutschen Gesellschaft für Gynäkologische Onkologie (NOGGO) e. V.
  • 1Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Charité Campus Virchow-Klinikum der Humboldt-Universität zu Berlin (Direktor: Prof. Dr. W. Lichtenegger)
  • 2Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Unfallkrankenhaus Berlin (Direktor: Prof. Dr. A. Ekkernkamp)
  • 3Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe mit onkologischem Schwerpunkt Berlin
  • 4Klinikum Hoyerswerda (Chefarzt: Dr. Lürmann)
  • 5Arbeitsgruppe Klinische Ökonomik, Universitätsklinikum Ulm und Humanwissenschaftliches Zentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München